Donnerstag, 14. April 2016
Ergänzung:
hm,irgendwie wird der Beitrag nicht ganz angezeigt, also hier der Rest:
Von dort oben hat man einen traumhaften Ausblick über ganz Regensburg und die Donau. Leider war es an diesem Tag etwas diesig, werde da aber definitiv noch mal mit der großen Cam und Stativ anrücken!
Zudem nix als Felder und Büsche - die Hunde können richtig Gas geben! - was sie auch sofort ausgenutzt haben!

Richtig "urig" da oben - schöne Wege, entspanntes Laufen - da wird man uns nun öfter finden, vor allem ist es nur 10 min von der Arbeit weg.

Auch das Gartenleben hat wieder angefangen. Nachdem die Puppies ja letztes Jahr dem Teich den Garaus gemacht hatten hab ich ihn dieses Jahr komplett neu angelegt:

alles noch ein bisschen roh, aber das wuchert jetzt schnell zu. Bin gespannt auf die neuesn Pflanzen, wie die sich entwickeln.
Und das beste: die Hollywoodschaukel ist eröffnet!..

... link (0 Kommentare)   ... comment


Frühling in Bayern!
Wir sind ja nun in Erwartung des Urlaubs viel unterwegs, bei zunehmend schönem und warmem Wetter ein Genuß!

Ostermontag waren wir auf dem Schweinsberg:

Es war eine herrliche Tour! Einfacher Weg, jedoch stellenweise ziemlich steil, oben geschlossene Schneedecke, aaaaber: strahlender Sonnenschein und liebe Freunde!

.... die ich aber meist nur von hinten gesehen habe... ich hatte ja die dicke Gerda aufm Rücken und zudem ettliche Kilos und Jahre mehr aufm Buckel! Aber wir haben uns immer wieder zusammen gefunden und hatten unseren Spaß! Auch all unsere Hunde waren gut gelaunt und freundlich.

auch die nun bald 11 Jahre alte Lympie hat locker mit gehalten und ist rumgehopst wie eine Bergziege!

Bis knapp unter den Gipfel haben wir uns durch den Schnee gekämpft, die letzten Meter hab ich mir dann gespart.
Jocasta hat jedenfalls dann erst mal richtig Gas gegeben:
https://youtu.be/Zrsl8b7eLk4
Unten an der Mattesalm waren dann aber doch alle froh um eine Pause:

Der Abstieg ging flott, am Parkplatz waren wir aber alle rechtschaffen müde.

Hier in der Gegend haben wir uns ein neues Gassigebiet erschlossen: die Winzerer Höhen in Regensburg.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 24. März 2016
Ostergrüße 2016
Der Osterhase ist im Streß, die Tage werden länger wärmer und schöner und wir sind viel unterwegs in Wald und Flur:
Frühlingsboten
sobald die Küchenschellen die Jurahöhnen überziehen ist für mich Frühling!

Gruppenbild
mal hoch überm Labertal


mal direkt daneben


mal mittendrin. Lympie legt großen Wert auf das alljährliche Osterbad.... und es scheint zu wirken! 11 wird sie im Juni und ist putzmunter!

Wir sind ja fleißig am Trainieren für unseren Schottland-Urlaub im Mai. Die Hunde findes es klasse:



Jocasta


Henrietta


die Coursingprofies von morgen








Und ja, ab und an wird auch ein bisschen geübt, denn fremde Wanderer sind tunlichst in Ruhe zu lassen!


"ZwangsKO" nach 3 h Berg-und talfahrt....

Warten aufs Taxi, mit Abschluß im Biergarten!

Liebe Leser - Euch allen ein wunderschönes Osterfest mit vielen Sonnenstunden!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 5. März 2016
Die Kunstwelt
hat nun entgültig MEINE Hunde bei sich aufgenommen:

Tanja hat sich Jasper und Jethro auf dem personeneigenen Canvas verewigen lassen



Was bin ich stolz! Auf dem Bild grade mal 5 min alt, jetzt eine Woche später sieht es richtig edel aus! Hey, jemandem sind MEINE Babies so wichtig daß er sie sich für immer in die Haut pieksen läßt!!

Ganz ungeschor.... äh: ungestochen bin ich auch nicht davon gekommen. Wollte ja schon lange mal mein Sternzeichen verewigen. So sieht das jetzt aus:



War grade im "Fellwechsel", der kleine... juckt tierisch, ansonsten ist er fit!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. Januar 2016
Schneetreiben!
Endlich hat es "richtig" geschneit: pulvrig, locker, wundervoll!

Jocasta und Jermaine üben daher ihre neue Disziplin Synchronschneespringen:


sieht schon ganz gut aus, bedarf aber noch der Übung:


Und ja, auch Whippets sind voll wintertauglich:






Und guckt Euch nur meinen Jermaine-Bub an:

er hat in der letzten Zeit mächtig aufgeholt, perfekt im Maß, unglaublich wendig und behende! Nein, der geht definitiv nur an jemanden, der mit ihm aktiv Coursing macht! Solange bleibt er hier und wird weiter aufgebaut und trainiert.

Und jetzt mal was ganz anderes - guckt Euch mal dieses niedliche Teilchen an:





Das ist Lucky - von mir nur Knuddelmuff genannt - und ist Einwohner des Regensburger THs. Zur Zeit bei Sarah auf Pflegestelle. Ein goldiges Kerlchen, sicher noch keine 2 Jahre alt, ich bezeichne ihn als MiniAussieX - hat er schon so einiges hinter sich. Schlechte Haltung hat ihn ein Auge gekostet... was ihn aber überhaupt nicht behindert. Er ist etwas vorsichtig - kennt ja noch nix! - aber neugierig und lernt schnell. Er ist unglaublich agil und stabil. Winzig aber oho! Mit dem kann man bestimmt noch vieeel Spaß haben!

Und Millo war natürlich auch mit von der Party:


Er muß ja die Whippetkonkurrenz immer fleißig von seinem Frauchen fern halten - hier hat meine Saubande den Spieß aber bereits umgedreht und ihn in die Ecke gestellt:

aber keine Sorge - da sie alle demokratisch eingestellt sind, durfte reihum jeder mal Mobbingopfer spielen!

Und Lympie steht dabei und denkt sich ihren Teil:


Kaum zu Hause fielen alle umgehend aufs Sofa - essen kann man auch später noch....
Nicht ganz so für Millo und Lucky - denn bei Sarah gab´s noch Zwetschgendatschi... da könnte ja was runter fallen....

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 28. Dezember 2015
Winterwundersupersonnenwetter!
Es ist nach wie vor unglaublich, es ist Ende Dezember und es ist nach wie vor kuschelig warm und sonnig. Somit war gestern der perfekt Tag, um den Hasen ins Auto zu laden und ein Coursingtraining abzuhalten:

https://www.youtube.com/watch?v=DRX-llR2D30&feature=youtu.be
Henni und Lympie gaben die Steilvorlage! Das war schon richtiges Leistungscoursing im Hang.

Anschließend durfen die Youngsters eine lange Gerade laufen, zum ersten Mal zu zweit:

Hier kommen Jethro und Jasper, prima gestartet von Tanja.

Jasper im Landeanflug:


So sieht das bei Jocasta und Jermaine aus:



fairerweise sollte erwähnt werden, daß Joci einen Frühstart hatte, da es mit dem Hasenzieher Kommunikationsschwierigkeiten gab...

und dazwischen toben was das Zeug hält:




und hier noch mal die Wiese:

so 600 m dürfen wir gezogen haben, da ich für das Training weitläufig gesteckt habe, ohne scharfe Wendungen. Dafür hatte der Hang einiges an Steigung.

Ich könnte denen stundenlang zusehen, wie das Fell in der Sonne glänzt, sich die Muskeln, Knochen, Sehnen und Bänder zu einer gewaltigen Einheit zusammenfinden, nahezu über die Wiese fliegen. Dabei kann man ihnen das pure Glück regelrecht ansehen!

... link (0 Kommentare)   ... comment