Donnerstag, 27. September 2012
Einen Tag später:
So sieht Prinzessin Henrietta heute morgen aus:
satt zufrieden und schoen
satt und zufrieden kuschelt sie sich ins Tuch.
Alle 5e haben die ganze Nacht fleißig getrunken und zugenommen, im Durchschnitt 30 g. Wow! Stellt Euch das mal umgerechnet auf Menschenbabies vor...
kuscheln ist wichtig
Zu zweit schläft es sich gleich besser!
die Nacht war relativ ruhig, es brennt immer etwas Licht. Bei jedem spitzen Babyschrei bin ich doch wieder zur Wurfkiste gestürzt: Lympie klemmt doch ab und an mal eins unter sich ein, sie hat es noch nicht ganz raus, sie erst mal wegzuschieben, BEVOR sie sich hinlegt. Sie fängt an zu sortieren, sobald sie liegt und guckt dann ganz verwundert, warum es unter ihr zappelt... aber dees wird scho no!
Und wenn die weiter so wachsen... sie fühlen sich toll an, das Fell ist spiegelglatt und glänzend, sie sind fest, die Muskeln bewegen sich ständig, auch im Schlaf.
Hach, bin schwer verliebt...
Vielen Dank, liebe Lympie, daß Du alles mitgemacht hast! bist eine SuperMutti
Hier noch ein Bild von Strich von gestern abend:
warum Strich Strich heißt
da kann man gut sehen, warum er so heißt, allerdings hat er auch gute Chancen auf Bully, er hat glatt 52 g zugelegt...aber er ist ein ganz lieber!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Darf ich vorstellen: Lympie´s Babies!
Dann wollen wir mal, das Telefon steht nicht mehr still, alle wollen News:
nach einem Tag mit Hecheln und Unruhe kam gestern pünktlich am 62. Tag um 1 Uhr morgens die kleine Prinzessin Henrietta auf die Welt gerutscht. Relativ unspektakulär kam sie Schwänzchen und Füßchen voraus zur Welt.
die Prinzessin brandneu
284 g schwer, kregel und munter. 30 min. später war sie schon schwer beschäftigt:
schmeckt lecker
Lympie hat sofort alles richtig gemacht: sauber geleckt, abgenabelt, Nachgeburt vernichtet. Sie war die Ruhe selber wie übrigens die ganze Nacht.
Um 2 Uhr kam dann der erste Bruder, auch Popo zuerst, sah erst ganz schwarz aus, er ist aber auch gestromt:

er belastete die Waage mit 261 g und hing schon 5 min. später an der Bar, noch nicht mal ganz trocken hinter den Ohren:
er war ganz schnell an der Bar
er wird vorest unter dem Namen "Schulter"laufen, da er eine weiße linke Schulter hat...
Danach war erst mal Ruhe. Erst um 5 kämpfte sich der nächste auf die Welt:
der zweite Bub ist da
er stellt den Wurfrekord: 277 g für ihn. Auch er sehr dunkel gestromt, heißt er vorest "Strich" da er einen feinen weißen Strich zwischen den Schulterblättern hat. Ganz Bully hing er keine Minute später an der Bar, rücksichtslos Bruder und Schwester zur Seite drängend...
der Riese unter den 5en
20 vor 7 war Bub Nr. 3 dran: im Kuhdesign:
unser kleiner Clown
Er kam Kopf zuerst und Lympie mußte sich schon etwas mehr anstrengen, ihn rauszukriegen. Mit 234 g schlägt er zu Buche. Nach der anstrengenden Überfahrt wollte er auch gleich -sofort!- an die Bar.
Er ist vorerst die Kuh- tut mir leid, aber bei seinem Anzugdesign ist das einfach offensichtlich...
so sieht Kuh sauber aus
Um 9 dann Bruder Nr. 4: Michael Jackson, kurz "MJ", da er links einen Handschuh trägt...
michael jackson reincarnation
Er ist der kleinste im Wurf: 223 g. Auch Popo-first gekommen, war er erst etwas müde, aber fit. Nachdem das Bäuchlein erst mal voll war, hat er sich ausgeruht. Er ist sehr dunkel, wie 70%ige Schoko, es läßt sich aber etwas Strom erkennen - bin mal gespannt.
Tja, und Nr. 6 wollte nicht kommen, das Köpfchen konnte ich fühlen, nach einer Stunde bin ich dann mit ihr in die Praxis gefahren. Wir kamen überein, noch zu warten, da Lympie vollkommen fit ist. Es war von Anfang an klar, daß Lympie´s Gesundheit an erster Stelle steht. Sie bekam eine kräftigende Infusion und wir fuhren erst mal wieder nach Hause. Als aber auch eine Oxytocin-Inj. nichts brachte, sind wir nachmittag wieder reingefahren. Es war jetzt auch klar, daß der Welpe def. tot war. Mit viel Gleitgel und Geschick hat mein Chef es geschafft, den Welpen rauszubugsieren. Lympie stand währenddesssen da ohne Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen. Auch das "Feathring" - Auslösen von Wehen durch Berührung der Scheidenwand - löste keine wirklichen Wehen mehr aus. Sie war einfach müde.
Der letzte wäre auch ein Mädel gewesen, ganz dunkel. Allerdings ein ganzes Stückchen größer, gut 300 g schätze ich. Da sie Kopf voran kam, ist sie wohl einfach im Beckenring hängen geblieben. Es tut mir leid um das Zwergerl, aber für mich war meine Entscheidung, Lympie zu schonen richtig! Bitte diskutiert das auch nicht mit mir.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 26. September 2012
vorläufiger Endbericht:
Nr. 6 hat´s nicht geschafft! Es wäre noch ein Mädel gewesen, dkl. gestromt wie die Brüder. Allerdings war sie ein dtl. Eckchen größer als die anderen und ist hängen geblieben. GsD konnten wir es aber ohne Kaiserschnitt schonend raus kriegen.
Hat nicht sollen sein, schade!
Den 5 anderen und Mama Lympie geht es aber prächtig. Lympie hat noch was gefuttert, als wir grade heim kamen, die Puppies haben auch den Wanst voll.
Ich bin jetzt fast 2 Tage am Stück wach, hoffentlich kann ich jetzt ein paar Stündchen schlafen...
Auf den genaueren Bericht, Einzelbilder etc. müßt ihr leider noch etwas warten, bin schon richtig am zittern vor Erschöpfung.
Vielen Dank für all die gedrückten Daumen!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Tag 62, 12.30 h, Zwischenbericht
für all diejenigen, die mitfiebern: Lympie hat heute morgen um 1 ein Mädel zur Welt gebracht, schön stahlblau mit kleinen Tennissöckchen, dann folgten schön langsam - meist zur vollen Stunde - 4 Brüder. Alle gestromt, z. T. sehr dunkel mit mehr oder weniger weiß. Und alle wohlauf.
Nur Nr. 6 läßt auf sich warten.... nach durchwachter Nacht bin ich jetzt etwas nervös und bin mit Lympie kurz in die Praxis gefahren. Alles noch im grünen Bereich! Sie hat eine Infusion und etwas Calcium gekriegt und wir sollen und noch etwas Zeit geben.
Jetzt hat sie jedenfalls etwas gefuttert - Katzenbrei... - und versorgt aufmerksam ihre Brut.
Also, weiter Daumen halten! Ein weiteres Mädel wäre schön...
wohlauf satt und munter
das Tierchen am unteren Bildrand ist das Mädel.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 23. September 2012
Tag 59:
Lympies bevorzugte Stellung
das ist momentan Lympies bevorzugte Stellung: wie ein Frosch hingehockt und am besten noch ganz fest an jemanden dran gekuschelt!
Der Countdown läuft mit Riesenschritten! Ich versuche, alles zu erledigen, damit ich dann ungestört nur für Lympie und die Babies da bin.
Die kleinen toben wie Delfine in ihrem Bauch, sind selten mal ruhig. Anscheindend stellen sie sich schon an, um demnächst rauszumarschieren...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 19. September 2012
6 auf einen Streich!
Gestern war Tag 54 und wir haben ein Bildchen geknipst:
schoene kleine Hamsterbabies
6 kleine Hamster tummeln sich in Lympies Bauch, genau die richtige Anzahl.
Jetzt "kenne" ich sie sozusagen schon etwas besser, jetzt können sie kommen.
Abends, wenn Lympie sich auf dem Bett ausstreckt, toben die Beulen schon ganz heftig über ihren Bauch!
Aus dem KH habe ich bergeweise schöne weiche Moltontücher gekriegt, herrlich weich gewaschen. In dicken Lagen sind sie in der Wurfkiste ausgelegt.
Auch mein Nachtlager ist hergerichtet, Notfallausrüstung liegt bereit, es kann also nichts mehr schief gehen!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 16. September 2012
Guck mal!
... aber gaaaaanz lange! Gestern abend habe ich zum ersten Mal eins der Puppies gespürt, wie es offentlichtlich Purzelbäume geschlagen hat! Jedenfalls scheinen die Kerlchen da drin ausreichend Platz zu haben.
Die Beule konnte man ganz deutlich sehen, leider nicht so oft, wie ich das gerne hätte - ;-)
Heute ist Tag 53. Jetzt vergeht mir die Zeit fast zu schnell...

... link (3 Kommentare)   ... comment