... newer stories
Montag, 4. August 2014
Donaueschingen 2014
alleshund, 21:09h
Ein absoluter Rekord: 1220 Meldungen von Wind- und Mediteranen Hunden an den beiden Tagen! Dementsprechend waren leider auch die Wartezeiten... aber das ist ja nix neues!
Jedenfalls hatten wir am Samstag Herrn Jarmo Vuorinen aus Finnland, der über Lympie folgendes zu sagen hatte:
nine years, excellent proportions, would likt to see a bit stronger head, excellent neck, a bit straight upper arms, excellent body and topline, moves a bit close behind, very good sides movement. Platz 4
Henni:
very good type, correct proportions, quite heave head should have mor elegance in neck, enough angulated front and rear, excellent forechest, correct topline, moves well up and down, could have more reach an drive. sg
... dem füge ich nichts mehr hinzu....
Am Sonntag dann Mrs. Patti Widick Neale aus den Staaten über Lympie:
slightly longer bodied, attractive head, big dark eyes, good depth of chest, slight wide in front, nice extension from the side.
Sie hätte gerne alle 3 Mädels genommen, hat dann aber einfach nach Alter entschieden, und das war okay! Denn die älteste war 13! und fit wie ein Turnschuh! Somit war halt Lympie mit 9 die "jüngste" uns somit 3.
Henni:
square bitch, outstanding condition, good underline, balanced angulation front and rear, sound moving, average extension. v
Zudem gab es noch reichlich Regen, daher sehen diese hübschen hier etwas verwaschen aus, nichtsdesdotrotz aber enorm beeindruckend:
Die 3 Shire Horses und ein Clydesdale waren DIE Show! Passend zur Jahresausstellung der IW traten sie mehrmals auf, auch in historischen Kostümen.
Und da es dann gar nicht mehr aufhören wollte zu regnen, sah es dann am Abend so aus:
Der Boden fühlte sich an wie weiches Plastilin, leider kälter und feuchter... aber das Zelt hat gehalten! Alles blieb trocken! Aber den Matsch jetzt wieder raus zu kriegen... na ja, sind ja Ferien!
Sarah war auch mit und hat jede Menge Fotos geschossen, sobald ich da eine Auswahl habe, reiche ich diese nach!
Jedenfalls hatten wir am Samstag Herrn Jarmo Vuorinen aus Finnland, der über Lympie folgendes zu sagen hatte:
nine years, excellent proportions, would likt to see a bit stronger head, excellent neck, a bit straight upper arms, excellent body and topline, moves a bit close behind, very good sides movement. Platz 4

Henni:
very good type, correct proportions, quite heave head should have mor elegance in neck, enough angulated front and rear, excellent forechest, correct topline, moves well up and down, could have more reach an drive. sg
... dem füge ich nichts mehr hinzu....
Am Sonntag dann Mrs. Patti Widick Neale aus den Staaten über Lympie:
slightly longer bodied, attractive head, big dark eyes, good depth of chest, slight wide in front, nice extension from the side.
Sie hätte gerne alle 3 Mädels genommen, hat dann aber einfach nach Alter entschieden, und das war okay! Denn die älteste war 13! und fit wie ein Turnschuh! Somit war halt Lympie mit 9 die "jüngste" uns somit 3.

Henni:
square bitch, outstanding condition, good underline, balanced angulation front and rear, sound moving, average extension. v
Zudem gab es noch reichlich Regen, daher sehen diese hübschen hier etwas verwaschen aus, nichtsdesdotrotz aber enorm beeindruckend:

Die 3 Shire Horses und ein Clydesdale waren DIE Show! Passend zur Jahresausstellung der IW traten sie mehrmals auf, auch in historischen Kostümen.
Und da es dann gar nicht mehr aufhören wollte zu regnen, sah es dann am Abend so aus:

Der Boden fühlte sich an wie weiches Plastilin, leider kälter und feuchter... aber das Zelt hat gehalten! Alles blieb trocken! Aber den Matsch jetzt wieder raus zu kriegen... na ja, sind ja Ferien!
Sarah war auch mit und hat jede Menge Fotos geschossen, sobald ich da eine Auswahl habe, reiche ich diese nach!
... link (7 Kommentare) ... comment
Freitag, 25. Juli 2014
Grace - im Finale!
alleshund, 09:26h
http://moccasfinest.blogspot.de/
für alle, die die Geschicht mit der gleichen Spannung verfolgt haben!
Helene hat auch alle Dokumente auf einer Cloud hinterlegt, tut Euch keinen Zwang an, das mal in Ruhe durch zu blättern... "da rollt´s da Zäichanägl af"!
für alle, die die Geschicht mit der gleichen Spannung verfolgt haben!
Helene hat auch alle Dokumente auf einer Cloud hinterlegt, tut Euch keinen Zwang an, das mal in Ruhe durch zu blättern... "da rollt´s da Zäichanägl af"!
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 24. Juli 2014
Alpencup - Zwischenstand/Halbfinale!
alleshund, 10:30h
Habe grade den Zwischenstand für unseren Finalkampf errechnet. So schaut´s aus:
Lympie vs. Denver 46 : 35
... dürfte kaum mehr zu schlagen sein...
Henni vs. Cardenio 40 beide!
DAS wird spannend! Leute - für den 20. September müßt Ihr alle verfügbaren Daumen und Pfoten drücken!!!
Das wäre doch auch ein prima Geburtstagsgeschenk für Henni - eine Woche drauf wird sie 2.
Lympie vs. Denver 46 : 35
... dürfte kaum mehr zu schlagen sein...
Henni vs. Cardenio 40 beide!
DAS wird spannend! Leute - für den 20. September müßt Ihr alle verfügbaren Daumen und Pfoten drücken!!!
Das wäre doch auch ein prima Geburtstagsgeschenk für Henni - eine Woche drauf wird sie 2.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 20. Juli 2014
Gästehaus "Montana"
alleshund, 20:11h
Tja, nachdem unser Mopsl in die Ewigen Campinggründe übergewechselt ist, mußten wir uns um Ersatz kümmern.
Und da wir mittlerweile - was Camping angeht - ziemlich verwöhnt sind, wurde es doch ein bisschen größer...
Zunächst schleppten die Postbotin und ich ein ziemlich schweres Packerl ins Haus.
Gestern abend haben Kilian und ich es dann im Garten ausgepackt:
Meine Güte - was für ein Haufen Teile und die Anleitung sieht auch erst mal ziemlich verwirrend aus...
Also zunächst gründlich studieren:
Und nachdem wir alles ordentlich ausgebreitet und sortiert hatten, stand schon bald die erste Seite und es ging zügig weiter!
Zug um Zug eine Brücke nach der anderen spannen und schon steht es:
Wir haben ein Stündchen gebraucht, ein Großteil ging allerdings für´s Auswickeln und Studieren drauf, mit Übung werden wir das in Zukunft in einer knappen halben Stunde schaffen.
Es ist echt gewaltig! Mopsl hätte locker 4 x rein gepaßt.
Und jeder hat ein eigenes Schlafzimmer:
In der Mitte befindet sich ein 3 x 3 m großes "Wohnzimmer" mit Boden, alle Fenster haben "Rollos" und dichtes Fliegengitter, sogar die Schlafkabinen haben ein kleines Fenster und gute Lüftung. Alles ist gut durchdacht und praktisch.
Sorgfältig zusammen gelegt paßt es auch leicht in die Tragetasche - das alleine ist schon phänomenal! Wer von Euch hat schon mal ein Zelt wieder in die Tasche gekriegt?
Auch die Küche ist schon da:
obenauf steht der Doppel-Gasbrenner, unten haben Lebensmittel und Kochutensilien Platz. Das Ding ist megapraktisch, aber um es aufzubauen habe ich fast genauso lange gebraucht wie für´s Zelt - die Anleitung ist für´n Ar....!
Am einfachsten war allerdings die Installation der mitgelieferten Wachhunde:
Einfach aufblasen und dekorativ dekorieren! ;-) Die beiden jedenfalls lieben Camping und mußten immer wieder weg gescheucht werden, weil sie auf der Plane rumlagen.
Somit haben wir jetzt ein richtiggehendes Gästehaus - Anmeldungen werden entgegengenommen! Wie sieht´s aus mit dem nächsten Welpentreffen?
Und da wir mittlerweile - was Camping angeht - ziemlich verwöhnt sind, wurde es doch ein bisschen größer...
Zunächst schleppten die Postbotin und ich ein ziemlich schweres Packerl ins Haus.
Gestern abend haben Kilian und ich es dann im Garten ausgepackt:

Meine Güte - was für ein Haufen Teile und die Anleitung sieht auch erst mal ziemlich verwirrend aus...
Also zunächst gründlich studieren:

Und nachdem wir alles ordentlich ausgebreitet und sortiert hatten, stand schon bald die erste Seite und es ging zügig weiter!

Zug um Zug eine Brücke nach der anderen spannen und schon steht es:

Wir haben ein Stündchen gebraucht, ein Großteil ging allerdings für´s Auswickeln und Studieren drauf, mit Übung werden wir das in Zukunft in einer knappen halben Stunde schaffen.
Es ist echt gewaltig! Mopsl hätte locker 4 x rein gepaßt.
Und jeder hat ein eigenes Schlafzimmer:

In der Mitte befindet sich ein 3 x 3 m großes "Wohnzimmer" mit Boden, alle Fenster haben "Rollos" und dichtes Fliegengitter, sogar die Schlafkabinen haben ein kleines Fenster und gute Lüftung. Alles ist gut durchdacht und praktisch.
Sorgfältig zusammen gelegt paßt es auch leicht in die Tragetasche - das alleine ist schon phänomenal! Wer von Euch hat schon mal ein Zelt wieder in die Tasche gekriegt?
Auch die Küche ist schon da:

obenauf steht der Doppel-Gasbrenner, unten haben Lebensmittel und Kochutensilien Platz. Das Ding ist megapraktisch, aber um es aufzubauen habe ich fast genauso lange gebraucht wie für´s Zelt - die Anleitung ist für´n Ar....!
Am einfachsten war allerdings die Installation der mitgelieferten Wachhunde:

Einfach aufblasen und dekorativ dekorieren! ;-) Die beiden jedenfalls lieben Camping und mußten immer wieder weg gescheucht werden, weil sie auf der Plane rumlagen.
Somit haben wir jetzt ein richtiggehendes Gästehaus - Anmeldungen werden entgegengenommen! Wie sieht´s aus mit dem nächsten Welpentreffen?
... link (7 Kommentare) ... comment
Samstag, 19. Juli 2014
Alpencup 4: Mammendorf
alleshund, 22:10h
Es war HEISS. SEHR heiß! Wir sind alle gut durchgegahrt....
Als Richterin war Frau Kammerscheid-Lammers geladen. Eine Allrounderin.
Mehr will ich eigentlich erst mal nicht sagen...
Zu Lympie:
neun Jahre, femine Gesamterscheinung, typischer Kopf und Ausdruck, gute Halslänge, fester Rücken, sanft gebogen, sehr gute Brusttiefe, Läufe gerade und parallel gestellt, Hinterhand gut gewinkelt, noch flotter Bewegungsablauf, ordentliches Verhalten,
Wertnote 1 VetVDH, VetCAC
+ 11 Punkte

zu Henni:
sehr gut im Typ liegende Hündin, Kopf schmal und trocken, gut angesetzte Ohren, Scherengebiss, korrekte Halslinie, gute Brusttiefe, Rücken etwas lang, fein gebogen, korrekte Unterlinie, Läufe gerade gut gestellt, Hinterhand gut bemuskelt und gewinkelt, flotter Bewegungsablauf, gutartiges Verhalten
v 3
+ 8 Punkte
Es ist nach wie vor alles offen, zum Abschluß in Mertingen im September wird es sich entscheiden!
Als Richterin war Frau Kammerscheid-Lammers geladen. Eine Allrounderin.
Mehr will ich eigentlich erst mal nicht sagen...
Zu Lympie:
neun Jahre, femine Gesamterscheinung, typischer Kopf und Ausdruck, gute Halslänge, fester Rücken, sanft gebogen, sehr gute Brusttiefe, Läufe gerade und parallel gestellt, Hinterhand gut gewinkelt, noch flotter Bewegungsablauf, ordentliches Verhalten,
Wertnote 1 VetVDH, VetCAC
+ 11 Punkte

zu Henni:
sehr gut im Typ liegende Hündin, Kopf schmal und trocken, gut angesetzte Ohren, Scherengebiss, korrekte Halslinie, gute Brusttiefe, Rücken etwas lang, fein gebogen, korrekte Unterlinie, Läufe gerade gut gestellt, Hinterhand gut bemuskelt und gewinkelt, flotter Bewegungsablauf, gutartiges Verhalten
v 3
+ 8 Punkte
Es ist nach wie vor alles offen, zum Abschluß in Mertingen im September wird es sich entscheiden!
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories