Samstag, 7. Februar 2015
Dann war da noch die CACIB in Nürnberg:
Henni´s Spinnebein-Bruder Hamilton gab sein Debut!
Und ich muß sagen, Danni und er haben seine Sache gar nicht schlecht gemacht.
wartenwartenwarten...
Es standen insges. 8 Rüden in der Offenen Klasse, das Angebot sehr gemischt...
Jetzt gilt´s!!
Herr Elmar Sistermann hat ihm eine wirklich gute Beurteilung zukommen lassen:
knapp 2 Jahre alter Rüde, substanzvoll, sandfarben gestromter Mantelschecke, kräftiger Rüdenkopf, vollständiges Scherengebiß, korrekt angesetzte etwas lose getragene Ohren, muskulöser Hals, tiefe Brust, korrekte Winkelung der Vorhand, abfallende Kruppe, etwas stark gewinkelte Hinterhand, neigt in der Aktion zum Steppen, freundliches Verhalten - sg

Hätte ich gar nicht gedacht! Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis und Danni hat wohl Blut geleckt... *grins*

Und ja ja - ich weiß, die Bilder sind grottenschlecht, aber Sarah hat noch keine besseren geliefert. Und der Abschluß dieses Tages: Auto kaputt! Drehstange gebrochen, im Schneckentempo mit dem "tiefergelegten" Kangoo nach Hause... *seufz*

... link (3 Kommentare)   ... comment


Fortsetzung Mr. & Mrs. Stone:
am 1. Weihnachtsfeiertag schlüpften ja die kleinen nackigen Babies, knapp 3 Wochen später sausten sie schon draußen rum.
Hier Mama und Papa beim Frühstück:
paradiesisch: bis zu den Knien im Futter stehen!
Sind die beiden nicht wunderschön?
Hier das "Spatzenkind"
nein - kein Spatz - auch wenn´s so aussieht...
Mittlerweile färbt sich das Schnäbelchen aber schon rot und die Bäckchen schwarz - noch unisex...
Und hier das Scheckenkind:
... kleine Farbausfälle...
die weißen Flecken bleiben, bin mal gespannt, was es ist...
jedenfalls haben sie sofort dick Freundschaft geschlossen mit den weiteren Mitbewohnern:
Leguane sind tolle Äste - so angenehm an den Füßchen...
Die Legus werden mittlwerweile ganz selbstverfreilich als Sitzgelegenheit genutzt, und die scheinen das auch zu geneßen, denn mit einmal Kopfnicken oder Schwanz schlagen wären sie die ja los - aber nein: schööön stillhalten!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Jetzt habe ich Euch genug darben lassen...
daher wird es Zeit, Euch mal wieder mit einer Bilderflut auf den aktuellen Stand zu bringen.
Wie viele von Euch wissen, hat mich das Theater zur Zeit wieder fest in seinen Fängen:
armes kleines Fröschlein!
Die Story ist denkbar einfach: der Schreiner Bömmerl hat den Hobel abgegeben und soll nun - begleitet vom bereits vorab gegangenen Polizisten Stelzl - seinen Weg "hinauf" antreten.
... die Geister, die wir nicht riefen...
Wenn das nur so einfach wäre... denn Tochter Anne ist nun ganz allein mit der finanziell angeschlagenen Schreinerei auf Erden. Auch wenn G´sell Emeram fest zu ihr hält.
Zur Beerdigung hat sich dann auch noch die überaus liebreizende Verwandtschaft angesagt - die Froschmeiers!
OOOoohhmmmmm! Geisterbeschwörung mit Geistern!
Die finden mit flotten Fingern gleich mal einen Lottogewinn des frisch verblichenen.
...Ist dort die Be-Autie-Klinik Affro-Titte?...
In dieser Situation KANN der Bemmerl doch gar nicht von dannen ziehen!
Mit Hilfe der beGEISTERTEN Haushaltshilfe Finni und der völlig durch(himbeer)geistigten Resi findet jedoch alles ein gerechtes gottgefälliges Ende...und ja, die Liebe kommt auch nicht zu kurz!
Das peinliche Finale!
Zum Grandè Finale sitzen alle bis zu den Knöcheln in ihren Lachtränen:
Liebes liebes Publikum! Herzlichen Dank für Euer Lachen und Euren Beifall! Das ist unser Brot - und da! host no a Pfefferminzkugerl!
So, mehr wird nicht verraten, wer es aber nicht selber anschaut ist selber schuld!
Alles Wichtige hier: www.regensburger-bauerntheater.de
Auf geht´s! Der Himmi wart net!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 7. Januar 2015
Nö, jetzt braucht ihr nicht mehr leise sein!
Draussen wütet der Winter:
jede Menge weisses Zeugs...
grade schneit es wieder dicke Flocken, hier drinnen im kuschelig warmen WoZi herrscht dagegen Frühling:

Huuuuuungäääääääääää!!!!

Bedieeeeeeenung!

die kleinen Stinkers machen mittlerweile einen Mordskrach und fordern ihre Mahlzeiten lautstark ein! Scheinen übrigens doch 3 zu sein. Werde sie jedoch erst rausholen, wenn die Ringe da sind.
Sind auch ganz schöne Schweinchen, der Rand ist zugesch....! Ich finde die Frisuren der kleinen ja zum Schießen! Da sind sie 10 Tage alt, noch mal 10 und sie kommen raus!

Die Eltern haben mittlerweile eine tolle Co-Existenz mit den Leguanen aufgebaut:
Freundschaft
Mr. Stone verabreicht Verdo eine angenehme Rückenmassage und zupft ihm die abeplatzen Hautfetzen ab:
Hautpflege
Ein tolles Nistmaterial!

Letzterer wandelt auch auf Freiersfüßen, wird zunehmend orangefarben an Kopf und Beinen. Zudem hat er festgestellt, daß das Babyfutter der Stones gar nicht so übel schmeckt:
auch nicht schlecht das Zeug!
Seine Motte Palomillo verbringt auffallend viel Zeit auf dem Volierenboden... muß ich jetzt auch noch eine Legekiste bauen?!?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 28. Dezember 2014
Psssst! Seid mal leise....
.... und kommt ganz langsam näher.... könnt Ihr es hören? Mein kleines Weihnachtswunder: bei den Stone´s piepst es ganz leise....
Ich dachte schon, da kommt nix mehr raus, aber dann habe ich es doch gehört. Leider haben sie das Nest sehr tief gebaut, vor lauter Palmblättern und Leguanhautfetzen ist es eine richtige Röhre geworden und ich kann Euch keine Bilder versprechen.
so dürfte das aber grade aussehen...

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 13. Dezember 2014
Kennt Ihr den noch?
ein hübscher Bub!

Ich habe Post gekriegt - aus Niederbayern! Und schaut nur, was für ein schöner junger Mann mein Herzensbube geworden ist! Ja, Horatio hat sich raus gemacht!

Er ist gesund und munter und mit Kumpel ständig auf Achse!

... link (1 Kommentar)   ... comment


The Stones - Familienplanung
die Tage hab ich mal die Kamera ins Nest gehalten:

Familienjuwelen

Hurra! Die ersten Eierchen sind da! Mittlerweile dürften es aber schon 4 oder 5 sein... ich möchte aber erst mal nicht weiter stören, denn die beiden fangen an zu brüten, sobald das Gelege voll ist. Nach 12 Tagen sollen sie schon schlüpfen!Dann haben wir eine Hand voll Christkindl!
Yep, mein Plan ist aufgegangen: es rührt sich wieder was im Haus, das angenehme Zwitschern und Piepsen klingt immer fröhlich, die Leguane scheinen sie auch ganz annehmbar zu finden, sie scheinen - für Leguane - etwas angeregter zu sein, interagieren mehr.

Freundschaften

Mittlerweile sitzen sie alle zusammen im Salat und futtern friedlich!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 7. Dezember 2014
Weihnachtstradition
Bei uns ist es in den letzten Jahre schon eine lieb gewonnene Tradition geworden: das Johanniter- Weihnachtspaket.
Alle Jahre wieder packen die Johanniter einige LKWs voll und rumpeln los Richtung Albanien, Bosnien, Rumänien.
Wer mehr wissen möchte: www.johanniter-weihnachtstrucker.de

Wegen Zoll und Einfuhrbestimmungen ist streng auf die Packliste zu achten, ich schreibe sie hier mal rein, falls ein paar kurz entschlossene noch mitmachen wollen:

1 (kleines) Geschenk für Kinder wie Malbuch, Stifte, Teddy
3 kg Zucker
3 kg Mehl
1 kg Reis
1 kg Nudeln
1 l Speiseöl in Plastikflasche
3 Röhrchen Multivit.-Brausetabletten
3 Packerl Kekse (Butterkekse, Prinzenrolle)
5 Tafeln Schoki
500 g Kaba
2 Fl. Duschgel
1 Handcreme
2 Zahnbürsten
2 Tuben Zahnpasta

alles was auslaufen kann, bitte noch mal in Mülltüten wickeln - die werden auch wieder verwendet!

Das ganze paßt schön in eine stabile Bananenkiste. Bis 20. Dez. kann es in jeder LIDL-Filiale oder in jeder Johanniter-Geschäftsstelle abgegeben werden. Und kostet alles in allem keine 20 Euronen...

... link (0 Kommentare)   ... comment