Sonntag, 11. Mai 2014
Alpencup1: Mammendorf
Die Landesgruppe Südbayern richtet Jahr für Jahr den Alpencup aus: von den 5 Ausstellungen der Landesgr. müssen mindests 4 bestritten werden. Nach einem Punktesystem wird dann der jeweilige Alpencupsieger für Jugend, Erwachsene und Veteranen ermittelt.
Lympie hatte diesen wirklich schönen Glaspokal am Anfang ihrer Karriere in der Jugenklasse erworben, schön, wenn sie auch damit aufhören darf!
Zudem gibt es auch den "Bayerischen Löwen" für den besten der Alpencupsieger.
Die 1. Ausstellung fand nun gestern in Mammendorf statt. Die Ausstellung war leider nur mässig besucht, es war halt auch Dortmund, eine Großveranstaltung.
Aber das Wetter war toll, die Stimmung entspannt.

Korrekt

Folgendes hatte Frau Krah-Heiermann über Lympie zu berichten:
9 Jahre alte Hündin von vorz. Rassetyp, schöner Kopf und Ausdruck, mittelbraune Augen, korr. angesetzt und getragene Ohren, harm. Ober- und Unterlinie, vorz. Winkelungen, gut angesetzte und getragene Rute, im Stand vorne etwas ausdrehend, vorz. Seitengangwerk, im Gehen leicht instabil, eine Hündin die in super Pflegezustand und Kondition vorgeführt wird.
VetVDH, VetCAC, VetBOB, VetBOB 1. Platz
Konkurrenz gab es nur von einem älteren Herren, der ihr galant den Vortritt ließ!

Profis bei der Arbeit

Henni kam nicht ganz so gut weg, hat sich aber super geschlagen, mit ihr waren noch 2 andere junge Damen im Ring:
19 Monate alte sandfarben starkblaugestromte Hündin, kräftiger Hündinnenkopf, zur Fellfarbe passende Augen, vollz. Schere, korr. angesetze und getragene Ohren, vorz. obere Linie bei etwas kurzer Kruppe und hoch angesetzter Rute, tiefer Brustkorb, vorz. Winkelungen, leichtfüssiges Gangwerk, etwas wenig Adel
V2, ResVDH

Über den "fehlenden Adel" habe ich mich doch etwas gewundert, wenn "Adel" aber nur Speck auf den Rippen bedeutet, dann bleiben wir lieber biederes Landvolk...hihi!

Somit hat Lympie jetzt bereits 12 Punkte und Henni 9. Es müssen mindestens 30 erreicht werden, das sollte dann wohl kein Problem sein.

Leider gab es dort kein Rennen, obwohl Mammendorf eine schöne Endlosbahn hat. Aber übernächste Woche sind wir in Ingolstadt( Alpencup 2 ) und da wird am Sonntag dann gerannt was das Zeug hält!

... link (3 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 27. April 2014
Internationales Coursing Trautskirchen 2014
...nur mal so nebenbei.... wir kommen grade aus Nürnberg zurück.... 24 Whippetten waren am Start.... HENNI WURDE 6.!!!!!!!!!!!!!!!!
Jihaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!
Sie ist trotz Regen und Kälte gelaufen wie der Teufel, bin so was von stolz auf mein Grautier, ich kann es Euch gar nicht sagen.
Somit sind wir für den Dual-Winner in Donaueschingen 2014 Show&Leistung qualifiziert!
Sie erhielt 159 Punkte hinter dem sehr eng gefächerten Siegerfeld mit 166 Punkten an der Spitze.
Das erste Rennen bestritt sie mit ihrer Rennfreundin Dewaleh´s Imogen - die den verdienten 4. Platz belegte, das 2. Mal lief sie mit Gill Gräfin of Fox Manor der sie schlicht davon lief. Das war ein recht ungleiches Paar...
Und jetzt bin ich totmüde und ziemlich durchgefroren... Gute Nacht!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. April 2014
Grace
... ist mittlwerweile wieder glücklich in ihrem Zuhause angekommen und wird von ihren Mitbewohnerinnen streng bewacht!

schoen wieder zu Hause zu sein

Wer dieses wirklich unglaubliche Ereignis weiter mitverfolgen möchte findet es hier:
http://moccasfinest.blogspot.de/
Ich kann nur hoffen, daß die daran beteiligten Personen auch vom Verband aufs Empfindlichste dafür belangt werden!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. April 2014
Resümee* Ostern 2014:
Was soll ich sagen, diese Ostern war und ist einfach klasse!
Zunächst mal das Wichtigste: GRACE IST WIEDER DA!!
guckt Ihr hier: http://moccasfinest.blogspot.de/
Fast 2 Jahre hat sich hinter den Kulissen eine wahre Tragödie abgespielt, endlich sind die Mühlen der dt. Gerichtsbarkeit fertig mit mahlen und haben der Gerechtigkeit Genüge getan. Der DWZRV wird jetzt handeln müssen! Gratuliere, liebe Helene und Grace!

Auch für uns war das Osterwochenende sehr erfreulich:
am Gründonnerstag fuhren wir ganz gemütlich Richtung Köln um die liebe Verwandtschaft mit unserer Anwesenheit zu erfreuen. Ich muß sagen, mein liebes Tantchen verwöhnt uns phänomenal! .... und die Kuchen von meinem Onkel erst.... mmhhhh!

Kilian war bei Michael Schuhmacher auf der Kartbahn und ist nun vom Kartvirus infiziert!

Am Samstag früh standen wir dann auf dem wirklich sehr schönen Platz des Köln-Solinger-Windhundvereines zur CAC. Das Wetter war herrlich!
Frau Marie Gadolin aus SE richtete, Lympie war wieder als erste dran und konnte die Klasse - immerhin 5 "Omas" im Ring - souverän für sich entscheiden:
Lovey type and excellent proportions. Long feminine head, correct bite, thin ears, excellent neck, shoulder and topline. Well developed body, very nice fill in front. Balanced angulations, well muscled. True and effortless movements, keeping her outline.Lovely coat. Sweet temperament. Wertnote 1, VetVDH, VetCAC, VetBOB - das VetBIS ging diesmal an eine Salukihündin.
Ähnling bei Henni in der Zwischenklasse, 4 junge Damen standen dort im Ring:
Excellent type and proportions. Long elegant head, correct bite, nice ears, long beautiful neck. Excellent shoulder and topline. Well developed chest. Balanced angulation, well muscled. Sound movements with enough reach and drive. A little bit thin today. Beautiful coat. V1, VDH

Zurück am Sonntag morgen bei strahlendem Sonnenschein startete Henni dann in einem 4er Feld in der Grundklasse beim Intern.- und Solorennen. Im Vorlauf hat die doofe Nuß sich natürlich erst mal im Startkasten gedreht vor lauter "laßtsmiaamiet", zudem waren ihr die laut klappernden Türen suspekt, aber sie ist dann trotzdem ihre gewohnte Zeit von 25,66 sec. gelaufen. Die 3 Mitstarterinnen waren aber von der Rennsorte, die von denen vorgelegten 22,68 sec. sind außerhalb ihrer Reichweite! Sie ist aber super sauber gelaufen, nur als der Hase dann im Ziel abgeworfen wurde und die Maschine weiter lief hat sie schon doof geguckt...
einfach nur schoen   und schnell
(danke fürs Bild, Dieter!)
Im Finale kam sie dann gut aus der Box, trotzdem hatte sie keine Chance, verbesserte sich aber auf 25,03 gegen die Siegerzeit 22,6 sec.
Am Abend nahm sie dann doch ganz stolz ihre Siegerschleife für Show&Leistung entgegen!
Die Veranstaltung in Köln war wirklich sehr schön, das wird nicht unsere letzte gewesen sein. Vor allem die frisch rausgebackenen "Riiefkoche" mit Apfelmus werden mir im Gedächtnis bleiben...

* ja, ich weiß, das sieht echt doof aus, so geschrieben - ist aber richtig, habe im Duden nachgesehen...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 18. April 2014
Ostergrüße!
All meinen lieben Mitlesern und Mitfieberern wünschen wir ein schönes sonniges ruhiges gemütliches Osterfest!
Mein kleiner Neffe Tino zeigt Euch schon mal, wie das geht:

die werden ganz toll bunt

und nach getaner Arbeit:

gemuetlich

Wir verbringen die Feiertage in Köln bei der lieben Verwandtschaft und auf dem Rennplatz Köln-Solingen - Ihr dürft also Daumen drücken...

... und Ihr habt den ersten Tag schon mal prima gedrückt: Lympie VetVDH,-CAC,BOB,Wertnote 1 und
Lympie bekam in der Zwischenklasse V1 und VDH-Anwartschaft. Gerichtet hat Fr. Marie Gadolin, SE
Jetzt nicht nachlassen mit dem Daumen drücken: morgen ist für Henni Show&Leisung durchaus drin!

... link (0 Kommentare)   ... comment